Games

Der Fremde am Ende von Netflix erklärte: Was ist mit Henry Teague im wirklichen Leben passiert?

Der Fremde hat Kritiker und Zuschauer auf Netflix gleichermaßen beeindruckt, da er eine Spannung eines Falls wahren Kriminalität erzielt hat. Joel Egerton und Sean Harris leiten die Besetzung als Paar, die eine unwahrscheinliche Freundschaft entwickeln, als Egertons Mark-Rahmen Harris ‚Henry Teague in einen Kriminalring bringt.

Während sich die Geschichte entwickelt, wird im Hintergrund bald klar, dass im Hintergrund noch viel mehr vor sich geht als der erste Gedanke. Bevor wir weiter gehen, werden wir von hier auf über das Fremde-Ende auf das Territorium von Spoiler eingehen-und wie es sich vom wirklichen Leben unterscheidet. Wenn Sie also den Thomas M. Wright-inszenierten Film noch nicht gesehen haben, klicken Sie jetzt weg.

Das Fremde Ending erklärte Spoiler

The
Mark Frame ist ein verdeckter Polizist, der im Rahmen einer großen Untersuchung der Beteiligung von Henry Teague an einem Fall eines vermissten Personen gearbeitet hat. Er war einer der Hauptverdächtigen im Verschwinden eines Jungen, aber ohne Beweise, die ihn mit dem Verbrechen in Verbindung brachten, wurde er nie verurteilt.

Acht Jahre später hat eine Gruppe von Beamten Teague in einen fiktiven Verbrechensring eingebettet, um zu versuchen, ein Geständnis aus ihm herauszuziehen. Unter dem Deckmantel, zukünftige kriminelle Fragen zu klären, die ihre Arbeit gefährden könnten, fragt der Führer der kriminellen Organisation Teague, ob er sich an dem Verbrechen beteiligt hat.

Teague gesteht, dass er den Jungen getötet hat und enthüllte, was passiert ist und wo er den Körper begraben hat. Nachdem er sie zum Tatort gebracht hat, wird er verhaftet und eine große Operation beginnt, den Körper des Jungen zu finden und den Fall vor Gericht zu bringen.

Die Suche ist für eine lange Zeit weitgehend erfolglos, da die Polizei nur sehr wenig findet. In den letzten Momenten des Films hebt einer der Teilnehmer des Suchteams ihre Hand, was darauf hinweist, dass sie den Körper gefunden haben.

Der Film endet hier, ohne eine weitere Erklärung darüber, was mit Teague passiert ist oder ob er verurteilt wurde. Angesichts des Films basiert der Film jedoch auf einer wahren Geschichte, wir wissen, was als nächstes passiert sein könnte.

Was ist mit Henry Teague im wirklichen Leben passiert?

Der Fremde basiert auf dem Buch The Sting von Kate Kyriacou über die Untersuchung des Mordes an den australischen Teenager Daniel Morcombe. Der kleine Junge wurde am 7. Dezember 2003 in Queensland bei einer Unterführung entführt, als er erst 13 Jahre alt war. Er wurde als tot vermutet, aber sein Körper wurde nicht gefunden.

Der Film hat die Namen der Beteiligten verändert, aber die Details sind fast identisch. Die Polizei verwendete eine Art verdeckter Ermittlungswerkzeug namens Mr. Big Operation, um einen Verdächtigen namens Brett Peter Cowan zu untersuchen. Genau wie im Netflix-Film schuf die Strafverfolgungsbehörden ein gefälschtes kriminelles Unternehmen, das den Verdächtigen in die Hoffnung legte, ein Geständnis hervorzurufen.

Acht Jahre nach dem Mord des Teenagers gab Cowan das Verbrechen zu und wurde am 13. August 2011 angeklagt. Zwei Wochen später wurden Schuhe und menschliche Knochen in den Glass House Mountains gefunden, die als Morcombe identifiziert wurden.

Cowan stand vor Gericht und wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er am 13. März 2014 wegen Mordes verurteilt worden war. Er wurde auch wegen Freiheit, Kindesdiebstahl, unanständiger Behandlung eines Kindes unter 16 Jahren angeklagt und störte eine Leiche.

Nach dem Mord an ihrem Sohn gründete die Familie Morcombe eine Stiftung, um Kinder über persönliche Sicherheit aufzuklären. Sie lehnten jedoch die Beteiligung an der Herstellung des Fremden ab und kritisierten seine Freigabe.

Was Sie sonst noch auf der Streaming-Plattform sehen können, finden Sie in unserem Leitfaden zu den besten Netflix-Filmen, die ab sofort verfügbar sind.