League of legends

Pobelter taucht in die Frage, warum die Solo -Warteschlange der Liga zum Scheitern verurteilt ist: „Ich fühle mich die meiste Zeit nach dem Spielen unglücklich.

Der Eugene „Pobelter Park ist ein professioneller Legue von Legends_ Player, der hauptsächlich dafür bekannt ist, für Team Liquid-und Counter-Logikspiele zu spielen. Genau wie bei jedem anderen Profi-Spieler ist er dazu bestimmt, regelmäßig Solo-Warteschlangen zu spielen, bis er seine berufliche Laufbahn hat, um mit den bisher etablierten Standards für den mindestens Diamanten in jeder Saison Schritt zu halten, mit dem aktuellen Meta in Kontakt zu bleiben und letztendlich mehr zu bekommen, um mehr zu bekommen trainieren. Obwohl der mühsame Aufstieg mit dem Job einhergeht, sprach Pobelter heute seine Meinung über den aktuellen Stand der Solo-Warteschlange.

Ich fühle mich die meiste Zeit nach dem Spielen von Solo-Warteschlangen meiste Zeit, sagte Pobelter in einem Beitrag auf Twitter. „Ich denke, die schlimmsten Probleme sind die giftigen Spieler und offensichtlichen Trauer /Wintrading. So viele Spieler, die das Spiel einfach aufgeben und nach 3 Minuten mit Flammen / Füttern beginnen.

Obwohl Toxizität und Wintrading die Nummer 1 der Solo-Warteschlangen sind, lenkt Pobelter auch unsere Aufmerksamkeit auf Wettseiten, die für oder gegen bestimmte Streamer anbieten, die die Solo-Warteschlangenerfahrung schnell verschlechtert haben.

Er gibt dann zu, dass Riot Games einige Anstrengungen gezeigt hat, um Solo-Warteschlangen zu reparieren, aber das Spiel wird wahrscheinlich nie zu seinen glorreichen Tagen zurückkehren. „Wie ist ein Anschein von Mäßigung oder Versuch, Dinge zu verbessern? Ich denke, ich akzeptiere langsam diese Solo-Warteschlange, da ich einmal wusste, dass es einfach tot und weg ist. Alle sind einfach so frustriert und die ganze Zeit nervös, sagte er.