Red dead redemption 2

Evil Dead: The Game veröffentlicht Army of Darkness Update, Patch Notes enthüllt

Nach mehreren Hinweisen auf neue Inhalte für Evil Dead: The Game enthüllten Boss Team Games und Sabre Interactive diese Woche die vollständigen Patchnotes für das Update rund um den Film Army of Darkness aus der Evil Dead-Reihe. Diejenigen, die mit dem Film vertraut sind, werden bereits eine Vorstellung davon haben, was das bedeutet, aber um die Dinge für alle klar zu machen, die Patchnotizen haben alles detailliert beschrieben, von einer neuen Karte über mehr Waffen bis hin zu einem völlig neuen Spielmodus, den die Spieler erleben können.

Angesichts der Tatsache, dass dies als das erste große Update angesehen werden kann, das das Spiel seit seiner Veröffentlichung erhalten hat, sind die Patchnotizen, die dieses Update begleiten, erwartungsgemäß lang. Trotzdem könnt ihr euch unten alle Änderungen und Neuzugänge ansehen, aus denen das Army of Darkness-Update besteht, das derzeit für alle Spieler verfügbar ist.

Neuer Inhalt

  • Neue Karte: Schloss Kandar
  • Zwei neue Waffen: Streitkolben und Sprengarmbrust
  • Neue Outfits für Überlebende und Dämon
    • Vergoldete Kleidung des Nekromanten
    • Henry The Red Scottish Vibe
    • Lord Arthur Battle Prep
    • Ash Williams S-Mart und Gallant Knight (separat erhältlich)
  • Neuer Spielmodus: Erkundung
  • Option zum Kaufen und Anpassen von Screamers hinzugefügt
  • Necromancer Screamer-Bild

Neue Eigenschaften

  • Push-to-talk (PC)
  • FX für betäubte Einheiten hinzugefügt
  • FX für das Auto hinzugefügt, wenn es verschwindet
  • Funktionalität in der Sammlung hinzugefügt, wenn Outfits/Charaktere nicht freigeschaltet sind.
  • Optionen für Einstellungen hinzugefügt

Dying
* AntiAliasing-Qualität (PC)
* Bewegungsunschärfe (PC)
* Kontrollempfindlichkeit
* Leistungsmodus (Qualitätsmodus) in Xbox Series S
* Fix für Auflösungen von 16:9 und 16:10
* Ändere die Fertigkeit Meister der Armbrust so, dass sie alle Armbrüste im Spiel betrifft
* Allgemeine Fehlerbehebungen

Balance-Änderungen

Änderungen des Schadens von Fernkampfwaffen

  • Schrotflinten-Epos – 65 bis 45
  • Legendäre Schrotflinte – 85 bis 55
  • Boomstick Rare – 60 bis 45
  • Boomstick-Epos – 70 bis 50
  • Legendärer Boomstick – 95 bis 60
  • Seltenes Jagdgewehr – 255 bis 240
  • Jagdgewehr Epic-265 bis 250
  • Legendäres Jagdgewehr – 285 bis 265
  • Revolver selten – 170 bis 155
  • Revolver-Epos – 180 bis 165
  • Revolver Legendär-200 bis 180
  • Seltene Pistole – 75 bis 60
  • Epische Handfeuerwaffe – 85 bis 70
  • Legendäre Handfeuerwaffe – 105 bis 85
  • Seltene Armbrust – 270 bis 255
  • Armbrust-Epos – 280 bis 260
  • Legendäre Armbrust – 300 bis 280
  • Sägegewehr selten – 170 bis 155
  • Sägegewehr-Epos – 180 bis 165
  • Legendäres Sägegewehr – 200 bis 180
  • Unterhebelrepetierer selten – 140 bis 125
  • Unterhebelrepetierer Epic – 150 bis 135
  • Unterhebelrepetierer Legendary – 170 bis 150
  • Seltene Donnerbüchse – 255 bis 240
  • Donnerbüchse-Epos – 265 bis 250
  • Legendäre Donnerbüchse – 285 bis 265
  • Double Barrel Rare – 57 bis 42
  • Double Barrel Epic – 67 bis 52
  • Double Barrel Legendary – 87 bis 67
  • Zerstückelungsschaden durch Nahkampfwaffen
  • Kettensäge Common – 75 bis 77
  • Seltene Kettensäge – 76 bis 79
  • Kettensägen-Epos – 77 bis 81
  • Legendäre Kettensäge – 80 bis 85

Unterstützt

  • Unterstützungsreichweite – 5 m bis 8 m (gilt für Amulette und Shemps der Teamkollegen)

Schaden der besessenen Einheit

  • Berserker – 35 bis 45
  • Demi-Eligos – 50 bis 60
  • Eligos – 60 bis 65

Autos

  • Prozentsatz der pro Treffer abgezogenen höllischen Energie des besessenen Autos – 20 % bis 10 %
  • Autoschaden an Überlebenden – 175 bis 200

Höllische Energie Einheiten Besitzkosten

  • Warlord – Grundeinheit Anschaffungskosten:-20 bis-60 / Wartungskosten:-0,15 bis-0,4
  • Puppenspieler – Grundeinheit Anschaffungskosten:-40 bis-60 / Wartungskosten:-0,35 bis-0,4
  • Nekromant – Grundeinheit Anschaffungskosten:-20 bis-60 / Wartungskosten:-0,15 bis-0,4
  • Warlord – Elite-Einheit Anfangskosten:-30 bis-70 / Wartungskosten:-0,3 bis-0,8
  • Puppenspieler – Elite-Einheit Anfangskosten:-30 bis-70 / Wartungskosten:-0,3 bis-0,8
  • Nekromant – Elite-Einheit Anfangskosten:-30 bis-70 / Wartungskosten:-0,3 bis-0,8

Besitzkosten für höllische Energieeinheiten bei Events (Page, Dolch, Necro)

  • Puppenspieler – Grundeinheit Anschaffungskosten:-40 bis-20 / Wartungskosten:-0,35 bis-0,15
  • Warlord – Elite-Einheit Anfangskosten:-30 bis-50 / Wartungskosten:-0,3 bis-0,35
  • Puppenspieler – Elite-Einheit Anfangskosten:-30 bis-50 / Wartungskosten:-0,3 bis-0,35
  • Nekromant – Elite-Einheit Anfangskosten:-30 bis-50 / Wartungskosten:-0,3 bis-0,35

Besessenes Einheitenguthaben

  • Warlord – Balance der Grundeinheiten: 400 bis 325
  • Puppenspieler – Gleichgewicht der Grundeinheit: 330 bis 270
  • Gleichgewicht zwischen Nekromanten und Basiseinheiten: 400 bis 350
  • Warlord – Balance der Eliteeinheiten: 625 bis 525
  • Puppenspieler – Balance der Eliteeinheiten: 550 bis 450
  • Nekromant – Balance der Eliteeinheiten: 550 bis 500

Dämonen-Upgrade: Besessenheit

  • Die Ballbesitzkosten wurden in allen Kategorien erhöht, um Folgendes einzuschließen: Erhaltung der Ballbesitzkostenreduzierung, Ballbesitz-Anfangskostenreduzierung und Ballbesitzbalance. Kostenskala aufwärts von Level 1 bis 5.
  • Warlord und Necromancer haben eine erforderliche Bedrohungsstufe 6, um das Besitz-Upgrade freizuschalten.

Dämonen-Upgrade: Boss

  • Boss-Einheiten haben erhöhten Schaden und Gesundheit auf Level 4 und Level 5 für das Boss-Upgrade

Dämonenvision

  • Demon Vision Upgrade hat die Distanz auf Level 1 (5 m), Level 2 (10 m) und Level 3 (15 m) erhöht.
  • Die grundlegende Dämonensicht wurde von 100 m auf 85 m reduziert.
    Skill-Änderungen
  • Puppenspieler – Puppenmeister: Belebende Besessenheit: Die pro Treffer zurückgewonnene Energiemenge wurde auf Stufe 1 dieser Fertigkeit von 0,5 auf 1 und auf Stufe 2 von 1 auf 2 geändert.
  • Ed – Waffenmeister: Armbrüste: Der zusätzliche Schaden wurde von 20 auf 10 % verringert.
  • Kelly – Battle Frenzy: Der zusätzliche Schaden pro Stapel wurde von 1 % auf 2 % erhöht.
  • Scotty – Thunder Thrust: Der Schaden wurde von 100 auf 150 erhöht.
  • Lord Arthur – Fuel the Fire: Die zusätzliche Dauer pro Finisher wurde von 3 auf 5 Sekunden erhöht.