Die 5 besten 32-Zoll-Gaming-Monitore für 2022
The past few years have seen a rise in the adoption of gaming monitors ranging between 27 inches and 34 inches. There is no doubt that 27 inches is the optimum size for most gamers, but there are some who prefer larger screen real estate for a more immersive experience. For them, 32 inches could be the perfect size, and we’ve put together a list of the best 32-inch gaming monitors you can find in 2022.
- Gigabyte M32U
- Asus ROG Swift PG32UQX
- Samsung Odyssey G7
- LG Ultragear 32GN600-B
- Dell S3222HG
- The most reasonably priced 32-inch 4K monitor
- Gigabyte M32U
- Best 4K gaming monitor for HDR
- Asus Rog Swift PG32UQX
- Beste 32-Zoll-QHD-Gaming-Monitor
- Samsung Odyssey G7
- Beste 32-Zoll-Gaming-Monitor mit kleinem Budget
- LG Ultragear 32GN600-B
- Beste 32-Zoll-Gaming-Monitor mit 1080p-Auflösung
- Dell S3222HG
- Was ist die richtige Auflösung für einen 32-Zoll-Gaming-Monitor?
- Kann ich einen 32-Zoll-Gaming-Monitor an eine Wand montieren?
- Was ist der Unterschied zwischen G-Sync, Freesync und Adaptive-Sync?
- Gigabyte M32U
- Asus ROG Swift PG32UQX
- Samsung Odyssey G7
- LG Ultragear 32GN600-B
- Dell S3222HG
- Häufig gestellte Fragen
Our best pick from the list has to be the Gigabyte M32U, as it comes with 4K resolution, a fast refresh rate, and great color reproduction, and even throws in HDMI 2.1, allowing gamers to hook up new-generation consoles.
Inhalt
- Gigabyte M32U
- Asus ROG Swift PG32UQX
- Samsung Odyssey G7
- LG Ultragear 32GN600-B
- Dell S3222HG
- Häufig gestellte Fragen
Show 1 more item
Gigabyte M32U
The most reasonably priced 32-inch 4K monitor
Jump to details
Mehr
Asus ROG Swift PG32UQX
Best 4K gaming monitor for HDR
Jump to details
Mehr
Samsung Odyssey G7
Best 32-inch QHD gaming monitor
Jump to details
LG Ultragear 32GN600-B
Best 32-inch gaming monitor on a budget
Jump to details
Dell S3222HG
Best 32-inch gaming monitor with 1080p resolution
Jump to details
Show 2 more items
Gigabyte M32U
The most reasonably priced 32-inch 4K monitor
Read our in-depth review
Pros
- One of the only 32-inch 4K monitors with a high refresh rate
- Excellent post-calibration color accuracy
- Two HDMI 2.1 ports
- Built-in KVM switch
- Inexpensive
Cons
- Poor HDR performance
- Subpar stand
- Bad pre-calibration color accuracy
Why should you buy this: It delivers a great 4K gaming experience and feature set for the asking price.
Who’s it for: Those who want to game at 4K resolution without spending a lot of money.
Why we picked the Gigabyte M32U:
With only a handful of 32-inch 4K gaming monitors on the market, the Gigabyte M32U stands out for offering the best value for your money. It borrows the best features from the Gigabyte Aorus FI32U but at a $200 cheaper price tag. Featuring a toned-down design, the M32U doesn’t look any different from many other 32-inch monitors, as there’s no RGB or any branding associated with gaming. However, it does pack all the important features gamers expect from a solid 4K monitor. Firstly, the monitor comes with an excellent selection of ports, including a pair of HDMI 2.1. Essentially, this enables 4K at 120Hz or 8K at 60Hz, thus making it a great choice for consoles including the PlayStation 5 and Xbox Series X. In addition to the two HDMI ports, there is also a single DisplayPort 1.4 connection offering a 144Hz refresh rate at 4K, a USB-C input port, and three USB 3.0 ports.
Gigabyte advertises 123% coverage of sRGB and 90% coverage of DCI-P3, although our testing revealed a lower 87% coverage of DCI-P3, a 950:1 contrast ratio, and a peak brightness of 366.5 nits (higher than the listed 350 nits). The M32U carries VESA’s DisplayHDR 400 certification, but the performance is mediocre and looks like it’s trying to cram too much dynamic range into too small of a space. The monitor also has a built-in KVM switch that allows you to control multiple computers with a single keyboard and mouse connected through the monitor. Gaming performance on the Gigabyte M32U is impressive though, with the panel managing to deliver sharp imagery even at high refresh rates.
Do consider, however, that to reach 144Hz at the native 4K resolution, you are going to need a powerful GPU like the RTX 3080 Ti or 3090.
Gigabyte M32U
The most reasonably priced 32-inch 4K monitor
Mehr
Asus ROG Swift PG32UQX
Best 4K gaming monitor for HDR
Read our in-depth review
Pros
- Mind-blowing HDR performance
- Extremely high peak brightness
- Excellent colors
- Thread built-in for camera mounting
- Fast, fluid gaming
Cons
- No HDMI 2.1
- Has audible cooling fan
- Still not a perfect HDR experience
- Teuer
Why should you buy this: It has fantastic color accuracy and is super bright, making it great for HDR gaming.
Who’s it for: Anyone playing HDR-compatible games who want to make the visuals really pop.
Why we picked the Asus PG32UQX:
The Asus ROG Swift PG32UQX is the most expensive monitor on this list, and for all the good reasons. It features an impressive IPS panel with 4K resolution backed with 1,152 mini-LED illumination zones with local dimming and 1,400 nits of brightness to deliver top-tier HDR performance, unlike any other gaming monitor. In our testing, we found that the monitor offers 100% of sRGB, 100% AdobeRGB, and 97% of the DCI-P3 color spaces, with color accuracy rated at a Delta-E of 1.77. That’s incredibly impressive and means that this monitor would double up as a great professional monitor for content creation.
Gaming-spezifische Funktionen umfassen eine 144-Hz-Aktualisierungsrate, die NVIDIA G-Sync Ultimate Support und eine 4MS-Antwortzeit (GTG). Es verfügt außerdem über einzigartige Funktionen, einschließlich eines eingebauten Kühlventilators und einem winzigen OLED-Display, das in das Kinn eingebettet ist, das nach Ihren Wünschen angepasst werden kann.
Es ist jedoch nicht der perfekte 32-Zoll-4K-Monitor. Das Fehlen von HDMI 2.1 und ein satte Preisschild von 2.999 US-Dollar sind Deal-Breaker. Wenn Sie jedoch das Geld haben und sich nicht wirklich um die neueste HDMI-Spezifikation kümmern, dann ist dies ein klarer Klassenleiter.
Asus Rog Swift PG32UQX
Bester 4K -Gaming -Monitor für HDR
Mehr
Samsung Odyssey G7
Beste 32-Zoll-QHD-Gaming-Monitor
Lesen Sie unsere eingehende Bewertung
Profis
- Ausgezeichnete Farbwiedergabe
- Schönes Design
- Tolle Kurve für das Gaming -Eintauchen
- Schnell 240 Hz Aktualisierungsrate
Nachteile
- Kaputte adaptive Synchronisation
- Niedrige statische Kontrastleistung
- Kurve außerhalb der Center
Warum sollten Sie Folgendes kaufen: Es ist ein ausgezeichneter gebogener Gaming -Monitor mit hoher Aktualisierungsrate und großartigen Farben.
Wen ist es für: Diejenigen, die einen 32-Zoll-Monitor wollen, um rasante wettbewerbsfähige Schießtitel zu spielen.
Warum wir die Samsung Odyssey G7 ausgewählt haben:
Samsungs Odyssey-Serie von Gaming-Monitoren wurde für ihre superschnellen Panels und 1000R-gekrümmtes Design gelobt. Die gleiche Philosophie gilt für die 32-Zoll-Variante des Odyssey G7, das eine schnelle 240-Hz-Aktualisierungsrate-VA-Panel mit 1440p-native Auflösung packt. Das Display ist in Bezug auf die Farbwiedergabe, die 100% des SRGB-Raums, 85% der ADOBERGB und 90% des DCI-P3-Raums bedeckt, recht gut und wird auch ziemlich hell. Bei unseren Tests haben wir eine Figur von 392 Nits ohne HDR aufgezeichnet, die über der zitierten typischen Helligkeit von 350 Nits von Samsung liegt. Es gibt auch Unterstützung für HDR600, aber aufgrund seiner begrenzten acht vertikalen Beleuchtungszonen ist die Leistung bestenfalls bescheiden.
Die gekrümmte Natur des Displays ist möglicherweise nicht das Beste für die Produktivität, insbesondere für die Fotobearbeitung, bietet jedoch ein immersives Erlebnis beim Spielen. Darüber hinaus liefert das VA-Panel auch bei hohen Aktualisierungsraten und mit extrem schneller Bewegung auf dem Bildschirm scharfe, abstrichfreie Bilder, was es sehr einfach macht, sich schnell bewegende Probanden in wettbewerbsfähigen Schützen zu verfolgen. Der Monitor hatte ein Problem mit G-Sync, aber dank eines kürzlich durchgeführten Firmware-Update wurde er behoben. Insgesamt ist der Samsung Odyssey G7, wenn Sie eine schnelle Aktualisierungsrate gegenüber der Auflösung bevorzugen, das, was wir empfehlen.
Samsung Odyssey G7
Bester 32-Zoll-QHD-Gaming-Monitor
LG Ultragear 32GN600-B
Beste 32-Zoll-Gaming-Monitor mit kleinem Budget
Profis
- Niedriger Preis
- Tolle Reaktionszeit bei hoher Aktualisierungsrate
- Ausgezeichneter SDR -Farbumfang
Nachteile
- Probleme mit schwarzem Schmieren
Warum sollten Sie dies kaufen: Es ist ein kostengünstiger 32-Zoll-Gaming-Monitor, der solide Aktualisierungsrate und Antwortzeiten bietet.
Wer ist es für: Diejenigen, die nach dem am besten durchgeführten 32-Zoll-Monitor zu einem niedrigen Preis suchen.
Warum wir den LG Ultragear 32GN600-B ausgewählt haben:
LG stellt einige der besten Monitore auf dem Markt her, und der Ultragear 32GN600-B ist unsere Wahl für den besten 32-Zoll-Gaming-Monitor, den Sie mit einem knappen Budget erhalten können. Für den Preis von etwa 260 US -Dollar schafft dieser Monitor überraschenderweise über sein Gewicht. Das VA-Panel verfügt über eine native 1440p-Auflösung mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 165 Hz, einer Reaktionszeit von 1 ms (MBR) und der Unterstützung sowohl für frei-synchronische als auch für g-sync. In Bezug auf die Farbwiedergabe wird es mit einem Kontrastverhältnis von 3000: 1 mit 95% von SRGB bewertet und unterstützt auch HDR10. Die Verarbeitungsqualität ist mit einem sauberen und einfachen Design angemessen, aber der Stand ist ein bisschen enttäuscht, da er nur Neigungsanpassungen ohne Optionen für Höhe oder Schwenkanpassungen bietet.
Insgesamt eignet sich der 32GN600-B dank der niedrigen Eingangsverzögerung und der schnellen Reaktionszeit bei der maximalen Aktualisierungsrate großartig. Es leidet unter schwarzem Schmieren, was in den meisten VA-Panels zusammen mit engen Betrachtungswinkeln üblich ist. Mit ausgezeichneter Kalibrierung außerhalb des Boxs und einem großartigen Kontrast können wir nicht wirklich auf größere Deal-Breaker hinweisen.
LG Ultragear 32GN600-B
Bester 32-Zoll-Gaming-Monitor mit kleinem Budget
Dell S3222HG
Beste 32-Zoll-Gaming-Monitor mit 1080p-Auflösung
Profis
- Große Farbe und Kontrast
- Gut gebaut
- Bezahlbarer Preis
Nachteile
- Niedrige Pixeldichte
Warum sollten Sie Folgendes kaufen: Es ist ein schneller Gaming -Monitor, der in der Lage ist, großartige Farben zu erzeugen.
Wer ist es für: Gamer, die speziell ein großes Display mit einer Full-HD-Auflösung benötigen.
Warum wir die Dell S3222Hg ausgewählt haben:
Es ist nicht der praktischste Ansatz, einen 32-Zoll-Gaming-Monitor mit 1080p-Auflösung zu erhalten. Aber wenn Sie jemand sind, der über die niedrige Pixeldichte vorbei schauen kann, ist der Dell S3222HG eine gute Wahl. Es verfügt über ein gekrümmtes VA -Panel für ein immersives Erscheinungsbild, und insgesamt ist der gesamte Monitor sehr gut gebaut. Es bietet nicht nur eine Refresh-Rate von 165 Hz, sondern wird auch mit adaptiven Synchronisation und einer Nennleistung von 4 ms geliefert. Das Panel liefert eine großartige Bildqualität mit beeindruckender Farbwiedergabe und kann 99% des SRGB -Farbumfangs abdecken.
In Bezug auf die Ports erhalten Sie zwei HDMI 2.0 -Anschlüsse, einen DisplayPort 1.2 und eine 3,5 -mm -Buchse, um Kopfhörer einzuschließen. Das S3222HG sollte Ihre Bedürfnisse erfüllen, insbesondere wenn Sie ein Budget -Spiele -Rig mit einer bescheidenen GPU haben. Insgesamt eignet sich dieser Monitor ideal für 1080p -Spiele und bietet ein reibungsloses Erlebnis neben großer Farbkontrast und Sättigung.
Dell S3222HG
Bester 32-Zoll-Gaming-Monitor mit 1080p-Auflösung
Häufig gestellte Fragen
Was ist die richtige Auflösung für einen 32-Zoll-Gaming-Monitor?
Wenn Sie die richtige Hardware haben, empfehlen wir Ihnen, eine 4K-Auflösung zu erhalten, wenn Sie einen neuen 32-Zoll-Monitor kaufen möchten. Sie erhalten nicht nur eine großartige Pixeldichte und scharfe Bildqualität, sondern Sie werden auch Ihr Gaming-Setup zukunftssicher. Dies bedeutet nicht, dass die Auflösung von 1440p oder 1080p nicht schrecklich aussehen wird, aber diese können vermieden werden, es sei denn, Sie haben keine leistungsstarke GPU oder planen nicht, bei hoher Auflösung zu spielen.
Kann ich einen 32-Zoll-Gaming-Monitor an eine Wand montieren?
Ja. Die meisten modernen Gaming -Monitore werden mit dem Vesa Standard Mount geliefert. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Monitor an nahezu jedem Vesa-konformen Stand anbringen können, sei es auf Ihrem Schreibtisch oder Ihrer Wand.
Was ist der Unterschied zwischen G-Sync, Freesync und Adaptive-Sync?
G-Sync und FreeSync sind ähnliche Synchierungstechnologien, die von NVIDIA bzw. AMD entwickelt wurden. Sie werden verwendet, um die Kommunikation zwischen einer GPU und einem Monitor zu verbessern und sicherzustellen, dass die Bildrate Ihres PCs mit der Aktualisierungsrate des Monitors synchronisiert wird, wodurch das Stottern bei niedrigeren Bildraten verringert wird. Adaptive Sync, das von Vesa entwickelt wurde, ist dasselbe wie Freesync, jedoch mit einem anderen Namen. Insbesondere arbeitet G-Sync mit DisplayPort zusammen, während Freesync und Adaptive-Sync sowohl an HDMI als auch an DisplayPort arbeiten können.